Was ist eine Domain?
- Julia Schuchardt
- 10. Nov. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Feb.
Diese Folge von „Website 1x1 - Website Wissen to Go“ beantwortet heute die Fragen, was eigentlich eine Domain ist und was man bei der Auswahl der Domain für die eigene Website beachten sollte. Lass Dir die 5 Tipps am Ende des kurzen Videos nicht entgehen!
Schau Dir hier das Video an oder lies unten die schriftliche Zusammenfassung. Wenn Du mit mir zusammenarbeiten möchtest, buche Dir hier ein unverbindliches Erstgespräch (15 Minuten) mit mir: www.juliaschuchardt.de/booking-calendar
Was ist eine Domain?
Der Begriff „Domain“ stammt aus dem Englischen und bedeutet auf Deutsch so viel wie „Bereich“. Im Zusammenhang mit Websites bezeichnet eine Domain den Bereich, in dem sich Deine Website im Internet befindet. Sie ist also der eindeutig gekennzeichnete Name für Deine Website im World Wide Web. Die Funktion einer Domain besteht darin, Deine Website im Internet erreichbar zu machen. Beispiele für Domains werde ich Dir hier noch zeigen.
Warum ist eine Domain wichtig?
Der Domainname Deiner Website ist ein Aushängeschild für Deine Marke – sei es auf Social-Media-Kanälen, in Werbeanzeigen oder auf Visitenkarten. Deine Domain ist sozusagen Deine Online-Identität. Sie hat großen Einfluss auf das Ranking in Suchmaschinen und trägt wesentlich zur Markenwahrnehmung bei. Aus diesem Grund solltest Du bei der Auswahl Deiner Domain gut überlegen.
Tipps zur Auswahl einer Domain
Abschließend möchte ich Dir noch ein paar hilfreiche Tipps zur Auswahl Deiner Domain mit auf den Weg geben:
Tipp 1: Integriere Deinen Markennamen
Es ist eine gute Idee, Deinen Markennamen in die Domain zu integrieren. Das kann entweder der Name Deiner Marke oder einfach Dein Vor- und Nachname sein. So bleibt Deine Website gut im Gedächtnis und Deine Marke wird direkt erkennbar.
Tipp 2: Halte Deine Domain kurz und einfach
Eine kurze und einfache Domain lässt sich gut merken und ist leichter einzugeben. Vermeide es, eine Domain zu lang oder zu kompliziert zu wählen, damit Deine Besucher sie ohne Probleme finden können.
Tipp 3: Vermeide Zahlen und Bindestriche
Zahlen und Bindestriche in Deiner Domain können oft zu Verwirrung führen und zu Tippfehlern führen. Wenn es möglich ist, solltest Du diese daher vermeiden, um potenziellen Besuchern das Finden Deiner Seite zu erleichtern.
Tipp 4: Wähle eine .de-Domain, wenn Du in Deutschland tätig bist
Wenn Du aus Deutschland kommst und Dein Geschäft ebenfalls in Deutschland betreibst, empfehle ich Dir, eine .de-Domain für Deine Website zu wählen. Diese Domainendung wird in Deutschland oft bevorzugt und hilft Dir dabei, Vertrauen bei Deiner Zielgruppe aufzubauen.
Tipp 5: Achte auf Copyright und recherchiere gründlich
Bevor Du Deine Domain endgültig auswählst, solltest Du unbedingt sicherstellen, dass es keine bestehenden Websites mit einer ähnlichen Domain gibt. Eine gründliche Recherche hilft Dir dabei, rechtliche Probleme und mögliche Verwechslungen zu vermeiden.
Wenn Du mit mir zusammenarbeiten möchtest, buche Dir hier ein unverbindliches Erstgespräch (15 Minuten) mit mir: www.juliaschuchardt.de/booking-calendar
留言